Microsoft-Nokia-Deal verzögert sich leicht

24. März 2014 um 08:07
  • nokia
  • microsoft
  • übernahme
image

Nokia will den Verkauf des Handy-Geschäfts an Microsoft im April abschliessen.

Nokia will den Verkauf des Handy-Geschäfts an Microsoft im April abschliessen. Das teilte der finnische Konzern am Montag mit. Damit dauert die Übernahme länger als geplant - ursprünglich sollte der Deal im ersten Quartal über die Bühne gehen.
Grund für die Verzögerung seien noch ausstehende Freigaben von Wettbewerbshütern aus Asien. Nokia besteht zugleich weiterhin darauf, dass ein Steuerstreit in Indien keine Auswirkungen auf den Deal habe.
Microsoft zahlt bei dem Anfang September angekündigten Deal 3,79 Milliarden Euro für Nokias Gerätesparte und weitere 1,65 Milliarden Euro für Patentlizenzen auf zehn Jahre. Nokia wird danach vor allem aus dem Netzausrüster NSN und dem Kartendienst Here bestehen. (sda/mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023