

Microsoft offenbar an Gaming-Business von Warner interessiert
7. Juli 2020, 14:40Die Redmonder könnten mit einer Übernahme ihre Xbox-Sparte erweitern. Microsoft ist Berichten zufolge nicht der einzige Interessierte.
Microsoft habe Interesse am Kauf der Gaming-Sparte von Warner Bros. bekundet. Dies berichtet 'The Information' mit Berufung auf zwei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Microsoft hat bereits in der Vergangenheit mehrere Game Studios übernommen. Der Zukauf des Warner-Bereichs würde der Xbox-Gruppe weiteren Schub verleihen. Allerdings, so das Magazin, habe die Muttergesellschaft von Warner, AT&T, noch nicht entschieden, ob sie das Business verkaufen wolle.
Weder Microsoft noch AT&T haben den Bericht auf Anfrage von 'The Information' kommentiert.
Neben Microsoft gebe es noch weitere Interessierte. Die Quellen des US-Unternehmens betonen weiter, dass ein Deal – sofern er denn zustande kommen sollte – nicht unmittelbar bevorstehe.
Zuvor berichtete 'CNBC' mit Berufung auf nicht näher genannte Quellen, dass AT&T Gespräche über den Verkauf der Gaming-Sparte führe. Demnach könnte die Geschäftseinheit rund 4 Milliarden Dollar einbringen.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.