

Microsoft patcht Patch
20. Juni 2008, 08:28
Der --http://www.
Der Security-Update zu Windows XP vom 10. Juni hat offenbar nicht komplett funktioniert. Ein Patch, der eine Sicherheitslücke in der Bluetooth-Software von Windows XP schliesst, wird von Microsoft in einer verbesserten Version über die üblichen Wege (automatischer Update, WSUS) noch einmal verteilt. Die Sache ist ein bisschen verwirrend, denn Microsoft nennt den "Patch des Patchs" gleich, wie den originalen Update vom 10.6., nämlich MS08-30.
Microsoft hat offenbar Pecht mit dem automatischen Juni-Update. Er machte teilweise Probleme in Firmen, die ihre Clients mit Microsoft-Werkzeugen verwalten. (hc)
Loading
Mehrere kritische Datenschutzvorfälle im Kanton Zürich
Seit rund einem Jahr müssen Behörden im Kanton Zürich Datenschutzvorfälle melden. Die Datenschutzbeauftragte zieht eine erste Bilanz. Die Nutzung von Cloud-Angeboten wird kritisch gesehen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Operational Technology ist immer noch schlecht geschützt
Laut einem Bericht von Fortinet existieren weit verbreitete Lücken in der Sicherung von industriellen Steuersystemen und Cyberkriminelle nützen dies sehr häufig aus.