

Microsoft reitet weiter auf der Windows-7-Welle
23. April 2010, 08:54
Umsatz- und Gewinnsprung.
Umsatz- und Gewinnsprung.
Microsoft hat in der Nacht auf heute die Zahlen des vergangenen dritten Geschäftsquartals veröffentlicht. Von Anfang Januar bis Ende März setzte der US-Softwarekonzern demnach 14,5 Milliarden Dollar um, was verglichen mit dem Vorjahr einem Wachstum von 6 Prozent entspricht. Der operative Gewinn wuchs um 17 Prozent auf 5,17 Milliarden und der Nettogewinn um satte 35 Prozent auf 4,01 Milliarden Dollar.
Microsoft-Finanzchef Peter Klein führte das Wachstum vor allem auf das neue Betriebssystem Windows 7 zurück. "Aber auch unsere neuen Cloud-Services sowie Bing und Xbox Live verzeichneten ein gutes Wachstum", so Klein.
In der Windows-Abteilung wuchsen die Umsätze im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 4,42 Milliarden Dollar. Zurzeit laufen mehr als 10 Prozent aller weltweiten PCs mit dem im vergangenen Oktober lancierten Windows 7. Nicht nur Private, auch Unternehmen springen momentan laut Microsoft vermehrt auf den Windows-7-Zug.
Anleger hatten wohl etwas bessere Zahlen erwartet. Die Microsoft-Aktien sanken nach dem Bekanntwerden der Quartalszahlen um 4 Prozent. (mim)
Loading
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Microsoft-User können derzeit nicht mailen
Aufgrund einer Störung bei Outlook.com können Nutzerinnen und Nutzer aktuell keine E-Mails verschicken und empfangen.