

Microsoft schliesst kritisches Loch
24. Oktober 2008, 14:33
Microsoft hat gestern Abend nach der --http://www.
Microsoft hat gestern Abend nach der Veröffentlichung eines Patches für Windows 2000, XP, Vista sowie Windows Server 2003 und 2008 auch Details über das Sicherheitsleck in diesen Betriebssystemen bekannt gegeben. Und zwar handle es sich um eine Lücke im RPC-Dienst (Remote Procedure Call). Die Lücke ermögliche manipulierte RPC-Anforderungen, die einem Angreifer erlauben, die Kontrolle über ein ungepatchtes System zu erhalten und dabei Schadcode auszuführen.
Für Vista und für Windows Server 2008 wird die Schwachstelle nur als wichtig statt kritisch eingestuft, weil ein Angreifer hier über ein Benutzerkonto auf dem angegriffenen PC verfügen muss. Wenn bei diesen Systemen allerdings das Gastkonto aktiviert ist, wird die Lücke auch hier kritisch. (mim)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.