

Microsoft schliesst sich der Cloud-Foundry-Allianz an
14. Juni 2017, 13:24
Microsoft ist neu Mitglied der Cloud-Foundry-Foundation.
Microsoft ist neu Mitglied der Cloud-Foundry-Foundation. Dies verkündete die Open-Source-Allianz gestern an ihrer User-Konferenz in Kalifornien. Cloud Foundry ist eine Open-Source-Software-Sammlung mit der man containerisierte Applikationen auf Cloud-Infrastrukturen betreiben kann.
Die Allianz wird von IT-Grössen wie Cisco, Dell/EMC, HPE, IBM, Google, SAP und Suse unterstützt. In der Schweiz ist Swisscom der grosse Promoter von Cloud Foundry. Swisscom hat mit der Open-Source-Lösung die eigene Application-Cloud gebaut, musste aber mit dem Abbruch des Projekts zum Bau einer Enterprise Cloud für die SRG einen schweren Rückschlag hinnehmen.
In den letzten sechs Monaten habe sich der Gebrauch von Cloud Foundry für den Betrieb von Applikationen in Microsofts Azure Cloud vervielfacht, schreibt die Allianz. (hc)
Loading
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.