

Microsoft startet Retail-Cloud
14. Januar 2022 um 14:52Ab dem 1. Februar steht die "Cloud for Retail" zur Verfügung. Diese soll ein Rundumpaket für den Detailhandel anbieten.
Als Microsoft Anfang 2021 mit Financial Services, Herstellung und Non-Profit drei neue Branchen-Clouds ankündigte, hiess es auch, die Cloud für Retail-Kunden werde bald als Public Preview gestartet. Ab dem 1. Februar 2022 soll diese "Cloud for Retail" zunächst in englischsprachigen Märkten allgemein verfügbar sein, teilt der Konzern jetzt mit.
Die Cloud for Retail vereine verschiedene Datenquellen entlang der Wertschöpfungskette im Handel, heisst es weiter. "Auf Basis von Microsoft Azure, Microsoft 365, Dynamics 365, Power Platform und Microsoft Advertising verbindet sie die Stationen der gesamten Customer Journey durch handelsspezifische Funktionen, die relevante personalisierte Erlebnisse und effizientere Betriebsabläufe bieten."
Durch die Bündelung unterschiedlicher Datenquellen biete die Cloud for Retail über ein gemeinsames, branchenspezifisches Datenmodell Unterstützung bei der Handhabung und Verarbeitung von strukturierten und unstrukturierten Daten. Handelsunternehmen würden einheitliche Kundenprofile erhalten und "weitere Funktionen wie Shopper- und Betriebsanalysen, intelligenten Betrugsschutz und Retail Media".
Zu den Funktionen würden Echtzeit-Personalisierung, intelligente Shops, Unified Commerce, digitale Werbelösungen und ein nahtloser Kundenservice gehören, so die Mitteilung. Mittels KI soll die Nachfrage besser vorausgesagt werden können. Weiter werde die Cloud for Retail Funktionen für Echtzeit-Kommunikation und -Zusammenarbeit in der Filiale, Personalmanagement im Einzelhandel sowie Prozessautomatisierung und Karriereentwicklung anbieten.
Loading
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.
Microsoft eröffnet neues Büro in Genf
Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.