

Microsoft stellt Azure Blockchain Services ein
14. Mai 2021, 09:28Das Blockchain-as-a-Service-Angebot verschwindet im Herbst. Microsoft stellt einen Guide zur Migration auf eine Alternative zur Verfügung.
Im Herbst 2021 ist Schluss mit den Azure Blockchain Services. Am 10. September schaltet Microsoft die Dienste ab, seit einigen Tagen werden bereits keine neuen Deployments mehr unterstützt. Dies geht aus einem Beitrag auf Github hervor.
Microsoft stellte ab 2015 Blockchain-Angebote von anderen Firmen auf ihrer Plattform zur Verfügung. Das Blockchain-as-a-Service-Angebot (BaaS) war erst 2019 lanciert worden. Auf Nachfrage zu den Gründen der Einstellung habe Microsoft keine Antwort geliefert, schreibt 'ZDnet'.
Microsoft empfiehlt die Migration auf eine Alternative und stellt einen Guide dafür zur Verfügung. Der Konzern empfiehlt darin auf Quorum Blockchain Service von Consensys zu wechseln.
Loading
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Bard vs. Ernie vs. ChatGPT: Der Wettlauf um die Vormacht im Internet
Microsoft treibt zusammen mit OpenAI Konkurrenten wie Google vor sich her. Auch in China soll demnächst ein mächtiges KI-Tool lanciert werden.