

Microsoft stellt Essential-Business-Server-Suite ein
8. März 2010, 11:04
Microsoft stellt die Entwicklung seines für mittelgrosse Unternehmen gedachten Softwarepakets "Windows Essential Business Server" (EBS) zum 30.
Microsoft stellt die Entwicklung seines für mittelgrosse Unternehmen gedachten Softwarepakets "Windows Essential Business Server" (EBS) zum 30. Juni 2010 ein. Wie der Konzern in einem Blogbeitrag schreibt, hätten veränderte Marktbedingungen zur Entscheidung geführt, die erst vor knapp 2 Jahren eingeführte Software-Suite wieder aus dem Programm zu streichen. So würden mittelgrosse Firmen heutzutage eher in Virtualisierungs-Technologien und Cloud-Computing investieren. Mit Windows Server 2008 mit dem Hypervisor Hyper-V, dem Microsoft System Center und der Business-Productivity-Online-Suite (BPOS) könne Microsoft diese Bedürfnisse abdecken.
Der US-amerikanische Softwarekonzern will betroffenen Nutzern von EBS 2008 zwischen dem 30. Juni und 31. Dezember 2010 die individuellen Softwarekomponenten der Suite kostenlos abgeben und ihnen damit die Migration erleichtern. (bt)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.