

Microsoft stellt Produktion von Kinect ein
26. Oktober 2017, 15:06
Microsoft produziert Kinect, die Kamera für räumliches Tracking und Bewegungssteuerung, nicht mehr.
Microsoft produziert Kinect, die Kamera für räumliches Tracking und Bewegungssteuerung, nicht mehr. Dies berichtet das Business- und Design-Magazin 'Co.Design', das mit Alex Kipman, Schöpfer von Kinect, gesprochen hat.
Kinect war zum Verkaufsstart obligatorische Hardware beim Kauf einer Xbox-One, die man aber schon seit einiger Zeit günstiger und ohne die Kamera erstehen kann. Von der ersten Kinect für die Xbox 360 hatten die Redmonder noch rund 35 Millionen Stück abgesetzt.
Die Technologie soll allerdings in anderer Hardware weiterleben. So würden Teile davon etwa in der AR-Brille Hololens oder als quasi Klon im iPhone X zum Einsatz kommen, schreibt 'Co.Design'. (ts)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.