Microsoft stopft schwerwiegende Löcher

12. Januar 2005 um 15:34
  • security
  • microsoft
image

Patchen ist wieder einmal angesagt: Seit gestern hat Microsoft in seiner ersten Patch-Runde 2005 drei neue Security-Updates parat, von denen zwei "kritisch" sind, also ziemlich schwerwiegende Sicherheitslöcher stopfen sollen.

Patchen ist wieder einmal angesagt: Seit gestern hat Microsoft in seiner ersten Patch-Runde 2005 drei neue Security-Updates parat, von denen zwei "kritisch" sind, also ziemlich schwerwiegende Sicherheitslöcher stopfen sollen. Eines davon ist der Fehler in der HTML Help Control-Funktion, den wir kürzlich erwähnt)
Ein zweites schwerwiegendes Leck, das gestopft wird, ist ein Fehler im "Cursor and Icon Format Handling" (MS05-002).
Die Januar-Patches sind gemäss Microsoft die ersten Microsoft-Security-Updates, die vor der Veröffentlichung auch von externen Teams getestet wurden. Diese Betatester sollen sicherstellen, dass die Patches keine Stabilitästprovblme verursachen, wie das in der Vergangenheit manchmal der Fall war. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security

"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerk­disziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.

publiziert am 29.3.2023
image

Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI

Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.

publiziert am 28.3.2023
image

USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware

Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.

publiziert am 28.3.2023