

Microsoft Teams und Github rücken zusammen
14. September 2020, 13:05Eine neue Integration erlaubt Entwicklern, sich direkt in Microsoft Teams über Github-Projekte auszutauschen.
Entwickler verwenden Github zusammen mit einer Reihe anderer Plattformen, um miteinander über Probleme, Pull Requests und andere Aktualisierungen zu kommunizieren. "Wir möchten Github mit anderen Plattformen integrieren, um es Entwicklern und Teams zu erleichtern, in ihren Projekten zusammenzuarbeiten, egal in welchem Kontext sie arbeiten", schreibt Github in einer Mitteilung.
Seit Jahren gebe es eine Integration von Slack und Github. Nun kündigt das Unternehmen eine Integration von Github und Microsoft Teams an, die ab sofort als Public-Beta-Version verfügbar ist.
Nach der Verknüpfung ihres Github-Accounts mit dem von Microsoft Teams können Anwender direkt in Teams Themen schliessen oder neue eröffnen, auf Issues reagieren und diese kommentieren oder Pull Requests erstellen. Entwickler können sich zudem Benachrichtigungen für ihre Organisationen und Repositories schicken lassen oder diese deaktivieren. In Teams soll es einen zentralen Channel geben, der sämtliche Github-Aktivitäten widerspiegelt. Damit sollen Entwicklerteams den Überblick über Neuigkeiten zu Requests, Issues und Metadaten behalten.
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.