

Microsoft und Mozilla haben sich gerne
25. August 2006, 12:17
Wie die Welt sich doch verändert! Vor wenigen Tagen erst, bot Sam Ramji vom Open Source Software Lab von Microsoft der Mozilla-Gemeinde (Thunderbird, Firefox, .
Wie die Welt sich doch verändert! Vor wenigen Tagen erst, bot Sam Ramji vom Open Source Software Lab von Microsoft der Mozilla-Gemeinde (Thunderbird, Firefox, ...) Direktkontakte an, damit sie die beliebten Web- und E-Mail-Clients rechtzeitig an die kommende Windows-Version 'Vista' anpassen können.
Die Liebeserklärung wurde umgehend positiv beantwortet: "yes, we'd definitely be interested in getting some 1:1 support" heisst es in der Antwort auf das Angebot, das in einer Google-Gruppe veröffentlicht wurde.
Wie sehr sich das Klima zwischen Microsoft und der Open Source-Gemeinde verändert hat, zeigt sich daran, dass die Mozilla-Leute ganz ohne Hohn und Spott grad noch eine Wunschliste an Microsoft richteten. Sehr hilfreich fänden sie beispielsweise eine Checkliste von Microsoft, in der die wichtigsten Veränderungen bei der Migration von Windows XP auf Vista für Drittentwickler aufgezeigt würde. (hc)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.