

Microsoft und Nortel: Unified Communications als Hosting-Päckli für ISPs
29. März 2007, 10:47
Im Rahmen ihrer --http://www.
Im Rahmen ihrer Partnerschaft auf dem Gebiet Unified Communications wollen Microsoft und Nortel nun auch Produkte für Carrier und Service Provider auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um "Fixfertig"-Lösungspakete, inklusive Integrationsservices von Nortel, mit denen Telcos, ISPs, Hoster und andere Diensleister ihren Kunden Unified-Communications als gehostete Services anbieten können. Microsoft und Nortel wollen in der zweiten Hälfte des Jahres mit Pilottests beginnen und das Angebot dann gegen Ende des Jahres generell verfügbar machen.
Auf der Produkteseite integrieren die beiden Partner dafür den "Communication Server 2000 Softswitch" von Nortel mit den Microsoft-Lösungen für Hosted Messaging und Collaboration. Dienstleister, die sich für das Paket entscheiden, sollen so ihren (KMU)-Kunden relativ einfach gehostete Services wie unter anderem VoIP, Videokonferenzen, E-Mail, Click-to-Call oder Instant Messaging anbieten können. (hjm)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.