Microsoft verbündet sich mit Flextronics

14. Februar 2005 um 10:46
  • microsoft
image

Der Singapurer Konzern Flextronics unterhält Produktionsstätten in 32 Ländern auf allen fünf Kontinenten.

Der Singapurer Konzern Flextronics unterhält Produktionsstätten in 32 Ländern auf allen fünf Kontinenten. In den Flextronics-Fabriken werden Notebooks, PCs, Handys und vieles mehr für bekannte Hersteller wie HP, Alcatel, Nortel, Dell, Xerox, Sony Ericsson und weitere hergestellt. Der Singapurer Elektronik-Riese setzte letztes Jahr über 14 Milliarden Dollar um.
Nun hat sich der Entwicklungs- und Produktionsspezialist mit Microsoft zusammen getan, wie gestern am 3GSM-Kongress in Cannes verkündet wurde. Gemeinsam haben die beiden eine Referenzplattform ("Peabody") für Handys entwickelt. Potentielle Kunden (Handy-Hersteller und Mobile-Carrier) können auf Basis von "Peapody" relativ schnell eigene Handys entwickeln - natürlich auf Basis von Microsofts "Windows Mobile" und gefertigt von Flextronics. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken

Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.

publiziert am 16.3.2023
image

KI-Wettrüsten geht weiter

Google kontert den KI-Vorstoss von Microsoft und hat ebenfalls angekündigt, sein Office-System mit entsprechenden Funktionen auszustatten.

publiziert am 14.3.2023
image

"Die KI-Transformation passiert jetzt"

Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.

publiziert am 13.3.2023