

Microsoft verklagt Kyocera
9. März 2015 um 08:29
Der US-Konzern Microsoft hat gegen das japanische Unternehmen Kyocera Klage wegen Patentrechtsverletzungen bei mehreren Smartphone-Modellen eingereicht.
Der US-Konzern Microsoft hat gegen das japanische Unternehmen Kyocera Klage wegen Patentrechtsverletzungen bei mehreren Smartphone-Modellen eingereicht. Kyocera soll gemäss dem Vorwurf Microsoft-Technologien für die Ortung von Mobiltelefonen und für das sichere Verschicken von Textnachrichten verwenden.
Das ging am Samstag aus Unterlagen des Gerichts im US-Bundesstaats Washington hervor, bei dem der IT-Riese die Klage gegen den Hersteller von Elektronik-Komponenten, Telefonen und Photovoltaiksystemen eingereicht hat.
Zur Anwendung kommen die beanstandeten Technologien demnach in den Smartphone-Modellen Duraforce, Hydro und Brigadier. Microsoft fordert daher, den Verkauf dieser Geräte in den USA zu verbieten.
Die drei Kyocera-Modelle sind dafür gemacht, auch unter extremen Bedingungen zu funktionieren. Als Betriebssystem nutzen sie Android des US-Internetriesen Google. Microsoft hatte nach dem Erwerb des finnischen Herstellers Nokia mit der Produktion von Mobiltelefonen begonnen. (sda/lvb)
Loading
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.
Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab
Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.