Microsoft verklagt Salesforce.com

19. Mai 2010 um 14:27
  • international
  • microsoft
image

Microsoft hat Salesforce.

Microsoft hat Salesforce.com vor einem Gericht in Seattle wegen der Verletzung diverser Patente eingeklagt. Die Klage hat einige Sprengkraft. Microsoft erklärt in seiner Klageschrift, dass Salesforce.com die Patentverletzungen bewusst und nicht fahrlässig begangen habe. Als Strafmassnahme seien daher die Schadenssummen zu verdreifachen. Zudem verlangt der Softwareriese ausdrücklich nach einem Geschworenenprozess. Geschworene entscheiden typischerweise auf deutlich höhere Schadensersatzsummen als Einzelrichter, wenn sie zu einem Schuldspruch kommen.
Zudem sind die angeblich verletzten Microsoft-Patente recht allgemeiner Natur. Sie basieren nicht direkt auf der Microsoft-eigenen CRM-Software, sondern beziehen sich auf generelle Userinterface-Technologien, beispielsweise "Ein System und eine Methode, um eine Webseite mit einem eingebetteten Menu anzuzeigen", oder "Timing und Geschwindigkeitskontrolle zur Anzeige von Informationen". Wenn Microsoft mit der Klage durchkommt, so glauben Beobachter, könnten weitere Klagen gegen andere Anbieter von Webapplikationen folgen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023