

Microsoft verliert 300-Millionen-Patentstreit
9. April 2009, 13:13
Gestern hat ein US-Bundesgericht in Rhode Island in einem Patentfall gegen Microsoft entschieden und dem Kläger, dem kleinen Software-Hersteller Uniloc, eine Entschädigung von 388 Millionen Dollar zugesprochen.
Gestern hat ein US-Bundesgericht in Rhode Island in einem Patentfall gegen Microsoft entschieden und dem Kläger, dem kleinen Software-Hersteller Uniloc, eine Entschädigung von 388 Millionen Dollar zugesprochen. Uniloc ist auf Software für den Kopierschutz von kostenpflichtiger Software, etwa Spielen, spezialisiert.
Uniloc behauptet nun, Microsofts (allgemein ungeliebte) Produkteaktivierung, mit der sich die Redmonder von Raubkopien schützen wollen, verletze eines seiner Patente.
Microsoft wird den Fall weiterziehen, wie eine Sprecherin zu Reuters sagte. (hc)
Loading
Microsoft Schweiz zeichnet Partner aus
2022 ist Open Systems aus Zürich Schweizer "Microsoft Country Partner of the Year".
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.