

Microsoft verliert erneut im Streit um Word-Verkaufsverbot
11. März 2010 um 15:18
Im --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Im Streit um XML-Patentverletzungen von i4i schuldig gemacht.
Die Kommission des Gerichts hält damit auch das bereits im letzten Jahr ausgesprochene Verkaufsverbot für Microsofts Textverarbeitung Word 2007 in den USA aufrecht. Weiterhin hängig ist ein Antrag von Microsoft auf eine En-banc-Überprüfung durch das Gericht. Bei einer "En-banc"-Überprüfung wird der Fall nicht nur von drei Richtern, sondern vom gesamten Richtergremium des zuständigen Gerichts beurteilt. (bt)
Loading
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.
Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab
Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.
"Fahrlässige Praktiken": US-Senator kritisiert Microsoft scharf
Der Hack bei Microsoft beschäftigt auch die Politik. Die Behörden müssten Ermittlungen einleiten, fordert ein einflussreicher Senator und listet Verfehlungen auf.
Teams: EU leitet Verfahren gegen Microsoft ein
Das Collaboration-Tool Teams wird im Bundle mit MS 365 vertrieben. Dies könnte wettbewerbswidrig sein, die EU eröffnet eine Untersuchung.