Microsoft veröffentlich HW-Spezifikation für Vista

18. Mai 2006 um 16:42
  • workplace
image

Microsoft hat heute eine --http://www.

Microsoft hat heute eine Webseite lanciert, auf der man sich über Windows Vista schlau machen kann.
Es wird zwei Sorten von "Vista-ready" PCs geben: Die "Windows Vista Premium Ready PCs" und "Windows Vista Capable" PCs. Letztere werden unter Umständen nicht alle Funktionen von Vista, beispielsweise die neue transparente Oberfläche "Aero", nützen können.
Ein "Premium Ready" PC braucht einen 32- oder 64-Bit-Prozessor mit einer Taktrate von mindestens 1 GHz, mindestes 1 GB Hauptspeicher, 128 MB Grafikspeicher, eine 40-GB-Harddisk, und ein DVD-Laufwerk, sowie Internet-Anschluss. Die Grafikkarte muss DirectX 9 unterstützen.
Ausserdem gibt es unterdessen den PC-Herstellern ein "Windows Vista Capable Logo", für XP-PCs, auf denen Windows auch laufen wird. Das "Premium"-Logo ist noch nicht verfügbar. Microsoft hat weiter eine Software entwickelt ("Windows Vista Upgrade Advisor") mit der man herausfinden kann, ob der "Töff" mit Vista läuft.
Die Hardware-Anforderungen für Windows Vista sind zwar für Schweizer Verhältnisse nicht gigantisch. Trotzdem dürften auch hierzulande ein paar Hunderttausend PCs herumstehen, auf denen Vista nicht läuft - gut für den PC-Handel. (hc)
(Anmerkung der Link zur Microsoft "Get ready"-Seite funktionierte bis Redaktionsschluss noch nicht. Wir nehmen an, dass sie demnächst online geht).

Loading

Mehr zum Thema

image

Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da

Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.

publiziert am 3.3.2023 1
image

Lenovo zeigt Laptop mit ausziehbarem Display

Per Knopfdruck können Nutzende mit dem Prototyp von einem auf zwei Bildschirme wechseln. Marktreif ist die Technologie aber noch nicht wirklich.

publiziert am 28.2.2023
image

Aveniq eröffnet Nearshoring-Standort

Der Schweizer IT-Dienstleister hat den Umsatz 2022 weiter gesteigert. Ab sofort betreibt Aveniq einen Standort im rumänischen Cluj.

publiziert am 21.2.2023
image

Bund führt Microsoft 365 definitiv ein

Der Einsatz der Cloud-basierten Lösungen musste rechtlich und technisch abgeklärt werden. Die Bundesverwaltung ist faktisch abhängig von Microsoft, eine Exit-Strategie liegt deshalb noch fern.

publiziert am 15.2.2023