Microsoft veröffentlicht Flash-Konkurrent Silverlight 3

13. Juli 2009 um 15:38
  • technologien
  • microsoft
image

Der Softwarekonzern Microsoft hat am Freitag offiziell sein Browser-Plugin Silverlight in der Version 3.

Der Softwarekonzern Microsoft hat am Freitag offiziell sein Browser-Plugin Silverlight in der Version 3.0 veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung von Silverlight 3 ist die Integration des MPEG-Codecs H.264 für hochauflösende Videos, womit Microsoft wieder zur Konkurrenz aufschliessen kann. Werden HD-Filme im Vollbild-Modus abgespielt, nutzt Silverlight nun auch die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarten.
Weitere Neuerungen sind etwa verbessertes Text- und Font-Rendering, neue Gestaltungsmöglichkeiten und in Verbindung mit Visual Studio und Microsoft Expression eine teamfähige Entwicklungs- und Design-Umgebung und Digital-Rights-Management- und Multi-Touch-Technologien. Neu ist auch die so genannte "Out of Browser Capability", also die Möglichkeit, Silverlight-Anwendungen ausserhalb des Browsers zu starten.
Microsoft Silverlight steht ab sofort zum Download bereit. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Cistec reicht Beschwerde gegen KIS-Vergabe des Kispis ein

Das Zürcher Kinderspital hat dem US-Anbieter Epic den Zuschlag für sein neues Klinik-Informationssystem erteilt. Der unterlegene Anbieter Cistec hat nun Beschwerde eingelegt.

publiziert am 30.11.2023 3
image

Generative KI und die Angst, etwas zu verpassen

An der grossen Kundenveranstaltung von AWS ist generative KI das dominierende Thema. Der Hype hat dazu geführt, dass sich CEOs plötzlich für Technologie interessieren und Cloud-Budgets absegnen.

publiziert am 30.11.2023
image

KI-Skandal erschüttert berühmtes Sportmagazin

Die US-Zeitschrift 'Sports Illustrated' hat von KI verfasste Texte mit Fake-Autoren geschmückt – ohne das zu deklarieren. Auch in der Schweiz erscheinen von KI verfasste Sportberichte.

publiziert am 30.11.2023
image

1 Jahr ChatGPT: Eine Revolution, die noch nicht abgeschlossen ist

Am 30. November 2022 lancierte OpenAI seinen Chatbot ChatGPT. KI-Unternehmer Kevin Schawinski blickt in diesem Gastbeitrag auf die letzten 12 Monate zurück – und nach vorn.

publiziert am 30.11.2023