

Microsoft verschafft Webbies Arbeit
3. November 2005 um 10:47
Zwei kürzlich veröffentliche MS-Patches können Websites unbrauchbar machen.
MS-Patches können Websites unbrauchbar machen.
Zwei Security-Patches, die Microsoft in den letzten Monaten veröffentlicht hat, können Probleme für die Besucher von bestimmten Websites verursachen. Die beiden problematischen Patches stehen im Zusammenhang mit den Bulletins MS05-038, die im August und im Oktober veröffentlicht wurden.
Wie Microsoft gestern in Updates zu diesen Bulletins mitteilte, können die Patches bewirken, dass beim Besuch von Sites mit ActiveX-Kontrollen Störungen auftreten und die Sites nicht mehr richtig in den Internet Explorer geladen werden. Verursacht wird dies durch eine neue Security-Abfrage, welche vom gepatchten IE durchgeführt wird.
User können nur den Sicherheitslevel ihres IE tiefer machen, um die Sites wieder problemlos besuchen zu können, ein Vorgehen, dass Microsoft aber nicht wirklich empfiehlt. Siteprogrammierer sollten gemäss Microsoft darum ihre ActiveX-Kontrollen rekompilieren und sie dabei für den IE als sicher spezifizieren. Mehr zum von MS empfohlenen Vorgehen findet man hier. (hjm)
Loading
Twitter Blue in der Schweiz verfügbar
Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.
Ethernet-Pionier erhält höchste Informatik-Auszeichnung
Der diesjährige Turing Award geht an Robert Metcalfe. Der Amerikaner bekommt den Preis für die Erfindung von Ethernet.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.
Relio sichert sich Fintech-Lizenz
Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.