

Microsoft versucht, einfachen Basic-Kurzbefehl zu patentieren
22. Februar 2005, 18:59
"IsNot" gehört mir!
"IsNot" gehört mir!
Die Geschichte ist nicht wirklich neu, aber interessant: Im November 2004 reichten drei Microsoft-Angestellte einen Antrag auf Patentierung des Operators "IsNot" für Basic-Programmiersprachen beim US Patentamt ein. Ein Operator ist eine Art Kurzbefehl innerhalb einer Programmiersprache, "IsNot" untersucht, ob zwei Variable innerhalb eines Programms auf das gleiche Stück Memory zeigen.
Geoff Perlmann von der US Firma Realbasic Inc., einem Anbieter einer Entwicklungsumgebung für Programme in der immer noch weit verbreitenen Sprache Basic, sagte nun gegenüber "eWeek", seine Firma opponiere gegen die Erteilung eines Patentes für "IsNot" in Basic. Perlmann glaubt, der Patentantrag diene nur dazu, den Erfolg seiner Firma einzuschränken. Ähnliche Kurzbefehle gibt es bereits in vielen Programmiersprachen.
Einen erhellenden Kommentar von Peter Coffee zu dieser Frage fanden wir ebenfalls auf eWeek. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.