

Microsoft wählt Schweizer Startup
18. August 2014, 12:58
Aus insgesamt 500 Bewerbungen aus dem deutschsprachigen Raum entschied sich Microsofts Venture-Accelerator-Programm für acht Startups, berichtet --http://www.
Aus insgesamt 500 Bewerbungen aus dem deutschsprachigen Raum entschied sich Microsofts Venture-Accelerator-Programm für acht Startups, berichtet 'Gründerszene'. Davon kommen fünf aus Deutschland, zwei aus Österreich und eines interessanterweise aus der Romandie. Die Jungunternehmen kriegen vier Monate lang technische Hilfe sowie Unterstützung von Mentoren und Experten.
Das ist bereits die zweite Coaching-Runde des Software-Riesen. Im ersten Durchlauf erhielten schliesslich vier Unternehmen eine Anschlussfinanzierung. Das Lausanner Startup Powzy konnte sich durchsetzen. Die Welschen entwickeln einen neuen Marketing-Kanal. Sie wollen Nutzern durch 30 Sekunden lange interaktive Inhalte (Werbung) kostenpflichtige Dienste freischalten. (csi)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.