

Microsoft wäscht dreckige Wäsche (für Angestellte)
22. Mai 2006 um 13:12
Microsoft ist grosszügig: Der Softwareriese hat seinen Angestellten, zumindest in den USA, Gratis-Handtücher in den Unternehmensduschen, besseres Essen in den Kantinen und sogar einen vor-Ort-Wäscheservice versprochen, wie die 'Financial Times' berichtet.
Microsoft ist grosszügig: Der Softwareriese hat seinen Angestellten, zumindest in den USA, Gratis-Handtücher in den Unternehmensduschen, besseres Essen in den Kantinen und sogar einen vor-Ort-Wäscheservice versprochen, wie die 'Financial Times' berichtet.
Was ziemlich nebensächlich tönt, hat einen ernsthaften Hintergrund: Der Kampf um qualifizierte junge Angestellte wird auch in den USA heisser. Vor allem Google setzt den etablierten Companies in dieser Beziehung stark zu. Und Google ist auch der Vorreiter im ausbrechenden "Perks-War" (ungefähr: "Krieg der Zückerlis"). Google verwöhnt seine Angestellten mit Sachen wie Gratis-Snacks, -Ölwechsel fürs Auto und sogar Massagen oder einem Unternehmensfrisör.
Der "Perks-War" könnte sich übrigens in Zukunft auch in der Region Zürich verschärfen, wo nicht nur eine ganze Reihe von einheimischen Softwareentwicklungsfirmen sondern auch zunehmend internationale Grössen – Google und Microsoft sind da nur die prominentesten – im begrenzten Pool der vorhandenen Informatiker fischen. (hjm)
Loading
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
22 Millionen Dollar für Zürcher Drohnenfirma
Mit dem frischen Geld will das ETH-Spinoff Wingtra das Führungsteam ausbauen und das Wachstum voranbringen.
E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum
300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.