

Microsoft war "zu aggressiv" mit Win 10
27. Dezember 2016, 14:18Microsoft hat Windows 10 massiv gepusht.
Microsoft hat Windows 10 massiv gepusht. Windows-7- und -8-Nutzer nervten sich über die Popups, die einen ständig daran erinnerten. Microsofts Marketing-Chef Chris Capossela hat sich nun in einem Podcast das "zu aggressive" Vorgehen entschuldigt.
Welches denn sein Tiefpunkt im vergangenen Jahr war, wurde Capossela im Podcast 'Windows Weekly' gefragt. Er sagte, dass aus Marketing- und Branding-Sicht die "hinterhältigen Popups" ein grosser Fehler waren. Wer etwa das Popup-Fenster, um das Upgrade zeitlich festzulegen, mit dem roten X in der oberen rechten Ecke wegklickte, dem wurde dennoch ein Termin für das Upgrade gegeben.
"Aus Security-Perspektive wollten wir, dass möglichst viele Nutzer auf das neue Windows upgraden", so Capossela. Aber es sei nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden und nicht zu aggressiv zu werden. Meistens hätte es Microsoft richtig gemacht, aber in diesem Moment sei man zu weit gegangen. "Normalerweise heisst das rote X, dass man etwas abbricht. Aber in dieser Situation hiess es eben nicht abbrechen", sagte er weiter.
Innert weniger Stunden habe man gemerkt, dass man zu weit ging. Doch bis ein entsprechendes Update ausgerollt war, ging es zwei Wochen. "Diese zwei Wochen waren ziemlich schmerzhaft", gestand Capossela ein. Laut 'The Register' ging es gar zwei Monate bis diese berüchtigten Popups verschwunden waren. (kjo)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.