

Microsoft will alles und noch mehr
16. August 2005, 16:48
Security-, Business-, Handy-Software, Spiele und neu auch Grafik-Software
Security-, Business-, Handy-Software, Spiele und neu auch Grafik-Software
Als Nicht-Aktien-Besitzer und Börsenskeptiker geben wir prinzipiell nie Börsentipps. Trotzdem: Falls Sie Aktien einer Software-Firma besitzen, deren Markt neu ins Visier von Microsoft geraten ist, sollten sie vielleicht an eine Umschichtung ihres Portfolios denken.
Ein Beispiel ist Grafik-Software, ein Markt den Adobe vor allem seit der Ankündigung der Übernahme von Macromedia praktisch nach Belieben dominiert(e). Dies und damit auch die exorbitant hohen Gewinne von Adobe könnten bald vorbei sein. Microsoft hat sich offensichtlich den Grafik-Markt als Wachstumsfeld ausgeguckt.
So gibt es seit gestern eine neueVorversion von "Acrylic" zum kostenlosen Download. "Acrylic" kann sowohl mit Vektor- wie auch mit Pixel-Grafiken umgehen und versteht die Dateiformate von Adobe Photoshop und Illustrator. Die Software zielt auf den Markt für professionelle Designer für Online-Anwendungen und für Präsentationen (PowerPoint).
Für die Konkurrenz noch erschreckender dürfte der Umstand sein, dass Microsoft ein neues, grafikorientiertes Dateiformat für die nächste Windows-Generation (Vista) entwickelt hat. Das XML-basierende Format (XAML - Extensible Application Markup Language) wird direkt in Software-Code eingebettet werden können.
Doch damit nicht genug. In Redmond brütet man offensichtlich an einem zweiten Grafik-Produkt namens "Expressions Studio". Über Expressions ist noch sehr wenig bekannt, ausser, dass es Vektor-Grafik-Fähigkeiten mit Animation verbinden soll.
Möglicherweise den härtesten Angriff auf Adobe fährt Microsoft allerdings mit dem künftigen Dateiformat "Metro" für Windows Vista. "Metro" wird dazu dienen, Dateien auszutauschen und Plattform- / Drucker-unabhängig zu betrachten. Genau dies ist nicht die einzige aber die wichtigste Eigenschaft von Adobes PDF, das heute der de-Fakto-Standard für Dokumente im Internet und in der Druckvorstufe ist. (Christoph Hugenschmidt)
Worterklärungen
Vektorgrafik: Ein Bild wird als Serie von Kurven zwischen bestimmten Punkten definiert.
Pixelgrafik: Ein Bild wird als Anhäufung von Bildpunkten definiert.
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.