

Microsoft will Cookies pimpen
11. Oktober 2013, 14:44
Microsoft will eine neue Tracking-Technik.
Microsoft will eine neue Tracking-Technik. Laut einem Bericht von 'AdAge' arbeiten die Redmonder an einer neuen Technologie, um die für die Wiedererkennung von Internet-Nutzern verwendeten Browser-Cookies zu ersetzen. Das Ziel sei, nicht nur die Internetaktiviäten auf Desktop-Computer und Notbooks zu verfolgen, sondern auch auf mobilen Geräten und der Spielkonsole Xbox. Die Technik stecke aber noch in Kinderschuhen.
Microsoft bestätigte den Bericht gegenüber 'AdAge' indirekt: "Wir stimmen zu, dass es wichtig ist, über das Cookie hinauszugehen", sagte er. "Einen Weg zu finden, der die Interessen von Verbrauchern respektiert, ist unsere Priorität."
Cookies halten Aktivitäten von Nutzern auf Websites fest. Für Werbetreibende und andere Firmen ist dies interessant, um mehr über das Verhalten von Verbrauchern zu erfahren. Jedoch ist dies bis dato nur über den Desktop-Bowser möglich. Cookies können zwar abgeschaltet werden, einige Websites verweigern dann aber den Zugriff. (lvb)
Loading
Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.