

Microsoft will EU-Busse nicht bezahlen
24. Mai 2011, 15:32
Microsoft will eine drei Jahre alte Busse der EU nicht bezahlen.
Microsoft will eine drei Jahre alte Busse der EU nicht bezahlen. Anfang 2008 hatte die EU entschieden, dass Microsoft 899 Millionen Euro überweisen müsse, weil man angeblich zu hohe Lizenzgebühren für technische Informationen von Softwareanbietern verlangt und unzureichende Schnittstellen-Informationen geliefert habe. Später legte Microsoft Berufung beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg ein. Nun fand heute eine erste Konfrontation vor Gericht statt. Bislang sickerte erst durch, dass Microsoft die Busse als unrechtmässig bezeichnete. Beobachter schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass die Busse reduziert wird, als realistisch ein. Ein Urteil ist allerdings erst gegen Ende des Jahres zu erwarten. (mim)
Loading
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Die nächste Volte bei Intels Milliardenstrafe
Der Chiphersteller fordert für eine 2009 an die EU gezahlte Milliardenstrafe, die ihm in diesem Jahr zurückerstattet wurde, nun deutlich mehr als eine halbe Milliarde an Verzugszinsen zurück.