Microsoft will "Excel" registrieren lassen

12. November 2004 um 10:55
  • international
image

Es hat nur 19 Jahre gedauert.

Microsoft will den Namen "Excel" nun offiziell als Markenname registrieren lassen, wie "Silicon.com" herausgefunden hat. Eine Microsoft-Sprecherin sagte, dass der offizielle Antrag in diesem April bei der zuständigen US-Behörde eingegeben wurde. Der Name "Excel" sei allerdings schon bisher geschützt durch eine Art Gewohnheitsrecht, die "Common Law Trademark". Dieses tritt in Effekt, wenn ein Name von den meisten Leuten mit einem bestimmten Produkt assoziiert wird.
Trotzdem, so erklärte die Sprecherin weiter, wolle man die Eintragung nun offiziell machen, da "es ja nicht schaden kann, einen Schritt weiter zu gehen."
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel kam 1985 zum ersten Mal auf den Markt. Microsoft hat sich also immerhin 19 lange Jahre Zeit gelassen mit einer offiziellen Registrierung. Darum liegt die Vermutung nahe, dass es nicht nur um einen logischen, nächsten Schritt geht. Es gibt inzwischen einige Programme von anderen Herstellern, die "Excel" als Teil des Produktnamens verwenden. Microsoft dürfte sich mit der Eintragung Munition verschaffen wollen, um zumindest gegen einige dieser Hersteller vorgehen zu können. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Der Basler mit dem globalen Spionageservice

Internationale Recherchen zu Spionage-Angriffen führen in die Schweiz. Der Beschuldigte taucht ab, nun nimmt er im Interview erstmals Stellung: "Ich werde zum Sündenbock für Grösseres gemacht."

publiziert am 9.6.2023
image

Vor 10 Jahren: Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden

Massenüberwachung, Spionage, Spähprogramme: Vor 10 Jahren brachte Snowden Millionen geheimer Dokumente des US-Nachrichtendienstes NSA an die Öffentlichkeit.

publiziert am 9.6.2023
image

Europas Startups bleiben nach Krisenjahr unter Druck

Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Europäische Startups haben schwierige Zeiten hinter sich.

publiziert am 6.6.2023
image

Microsoft beerdigt Cortana für Windows

Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.

publiziert am 5.6.2023