

Microsofts Bildungsinitiative "Partners in Learning" wird fortgesetzt.
24. Januar 2008, 16:58
Microsoft will seine 2003 gestartete globale "Partners in Learning"-Initiative im Bildungsbereich mindestens fünf weitere Jahre weiterführen und seine zukünftigen Investitionen verdoppeln, wie der scheidende Microsoft-Stratege Bill Gates am Government Leaders Forum Europe in Berlin bekannt gab.
Microsoft will seine 2003 gestartete globale "Partners in Learning"-Initiative im Bildungsbereich mindestens fünf weitere Jahre weiterführen und seine zukünftigen Investitionen verdoppeln, wie der scheidende Microsoft-Stratege Bill Gates am Government Leaders Forum Europe in Berlin bekannt gab. Insgesamt will der Softwareriese dafür weltweit rund 500 Millionen Dollar ausgeben.
Im Rahmen von "Partners in Learning" (kostenlos E-Learning-Kurse). (hjm).
Loading
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Ti&m expandiert nach Basel
Der IT-Dienstleister will in Basel nicht nur neue Kunden finden, sondern sich auch ein neues Gebiet zur Personalrekrutierung erschliessen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.