

Microsofts "Cash-Man" geht
12. Januar 2005, 11:07
Microsofts Chefbuchhalter John Connors geht zur einer Risikokapitalfirma.
Microsofts Chefbuchhalter John Connors geht zur einer Risikokapitalfirma. Connors war 16 Jahre bei Microsoft, die letzten fünf als CFO. Er war massgeblich an der Kehrtwende bei Microsofts Dividendenpolitik beteiligt. Der weltweit grösste und profitabelste Software-Hersteller schüttet innert vier Jahren insgesamt 75 Milliarden Dollar an die Aktionäre aus.
Connors verlässt Microsoft offensichtlich im Frieden. Er hat die Finanzabteilung des sehr schnell gewachsenen Riesen mit separaten Finanzchefs für jede der sieben Geschäftsabteilungen wie auch für die horizontalen Bereiche "Operations" und "Sales/Marketing" neu organisiert und hinterlässt gemäss CEO Steve Ballmer ein "sehr fähiges Team". (hc)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.