

Microsofts Cloud-Partner-Programm ist ein Erfolg
13. Juli 2018, 09:55
Microsofts Umsatz mit CSPs mehr als verdoppelt.
Microsofts Umsatz mit CSPs mehr als verdoppelt.
Microsoft hat es offenbar geschafft, nicht nur die riesige bestehende Partnerlandschaft in die Cloud-Strategie einzubinden, sondern auch zusätzliche Service-Provider als Cloud Solution Provider (CSP) zu gewinnen. Dies zumindest suggerieren Zahlen, die Microsoft-Partner-Chefin Gavriella Schuster gestern im Vorfeld der Partnerkonferenz "Inspire" veröffentlicht hat.
Gemäss Schuster ist der Umsatz, den die Redmonder über CSPs erzielen, in den letzten 12 Monaten um 234 Prozent gewachsen. Microsoft habe nun weltweit 72'000 Cloud-Partner und monatlich würden mehr als 7000 Firmen sich neu den Microsoft-Partnerprogrammen anschliessen. Der Umsatz mit der Cloud-Plattform Azure ist gemäss Schuster in den ersten drei Monaten 2018 um 93 Prozent gestiegen. Das Wachstum sei vor allem von Partnern getrieben, schreibt die Channel-Chefin.
Microsoft wolle das Business vorantreiben, indem der Marktplatz für Drittlösungen, AppSource, verbessert wird, verspricht Schuster. Ausserdem können Partner künftig auswählen, welche "Belohnungen" sie für die (aufwändige) Registrierung von Kompetenzen erhalten wollen. Dazu werden insbesondere Co-Marketing-Aktivitäten gehören. (hc)
Loading
Swisscom verliert Festnetztelefonie von Basel-Stadt an Sunrise
Im Rahmen der Mitgliedschaft bei eOperations Schweiz sind die Verwaltung des Kantons Basel-Stadt plus Uni, Spital, Verkehrs-Betriebe und Industrielle Werke zu Sunrise gewechselt.
Wegen Korruption verurteilter Samsung-Chef begnadigt
Die Begnadigung soll Lee Jae-yong laut Justizminister erlauben, einen Beitrag zur "Überwältigung der wirtschaftlichen Krise" des Landes zu leisten.
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.