

Microsofts Ex-Finanzchef wagt sich in die Autoindustrie
22. Dezember 2009 um 11:05
Ende November kündigte Microsoft den Rücktritt des bisherigen Finanzchefs --http://www.
Ende November kündigte Microsoft den Rücktritt des bisherigen Finanzchefs Chris Liddell an. Nun wurde bekannt, wohin es den Neuseeländer zieht: Liddell wurde von General Motors eingestellt und soll Anfang des nächsten Jahres als CFO die oberste Verantwortung für die Finanzen des Autokonzerns übernehmen.
Wenn jemand ein Unternehmen verlässt, heisst es oft, er oder sie suche eine "neue Herausforderung". Im Fall von Liddell trifft dies wohl besonders zu. Als Belohnung für den Wechsel vom finanziell äussert konfortabel dahinschippernden Softwareriesen zum von den Stürmen der Krise arg durchgeschüttelten Autokonzern winkt Liddell allerdings auch, so analysiert das 'Wall Street Journal', ein möglicher zukünftiger Aufstieg zum CEO. (hjm)
Loading
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.