

Microsofts Kampf gegen Android
11. Dezember 2013, 16:08
Microsoft will Google an den Kragen.
Microsoft will Google an den Kragen. Laut 'The Verge' überlegen sich die Redmonder, ob sie Windows Phone und Windows RT an Gerätehersteller künftig gratis abgeben sollen.
Heute lizenziert Microsoft Windows RT und Windows Phone Software für Gerätehersteller. Nokia dominiert durch den Zusammenschluss mit Microsoft die Produktion von Windows Phones. Andere Gerätehersteller jedoch produzieren Tablets und Smartphones grösstenteils auf Android - nur noch Microsoft und Nokia bauen Windows RT Produkte. Das soll sich nun aber ändern.
Microsoft arbeitet zurzeit an einem Update auf Windows 8.2. Laut den Informanten der US-Zeitschrift 'The Verge' soll die Gratis-Version zusammen mit dem Update kommen. Noch sei aber nichts entschieden. Was Microsoft damit aber erreichen will ist klar: Die Nachfrage steigern und Android bekämpfen. (lvb)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.