

Microsofts OneCare löscht bei Virenverdacht gesamtes Outlook-Archiv
12. März 2007, 17:18
Microsofts relativ neue und --http://www.
Microsofts relativ neue und relativ unsichere Antivirenlösung "Windows Live OneCare" ist erneut in Verruf geraten. Wie 'BetaNews' am Wochenende berichtete, kann es vorkommen, dass OneCare nach einem Systemscan Outlook- und Outlook-Express-Daten (.pst und .dbx) löscht. Die Software löscht das gesamte Outlook-Archiv, falls sich etwa in einem E-Mail innerhalb der .pst-Datei eine Schadsoftware befindet. Der Fehler tritt unter Outlook 97 und Outlook 2000 sowie bei Outlook Express unter Windows XP auf.
Das Problem ist offensichtlich bereits seit Ende Januar bekannt, wurde aber bisher von Microsoft nicht bekannt gegeben. Erst vergangenen Donnerstag sagte Microsoft, das Problem werde am 13. März gefixt. Microsoft sagt, wenn OneCare bösartigen Code in einem Mail-Anhang entdecke, könne es vorkommen, dass es die Datei von Outlook oder Outlook Express in Quarantäne stecke. Dies wiederum wirke so, als ob alle Nachrichten gelöscht worden seien. (mim)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.