

Microsofts Powershell für Linux
19. August 2016, 12:54
--http://www.
"Microsoft liebt Linux" den Code unter einer Open-Source-Lizenz.
Eine Multi-Plattform, Multi-Cloud und Multi-Betriebssystem-Umgebung sei heute Realität, so ein Blogbeitrag von Microsoft angekündigt.
Die Powershell basiert technisch auf dem Entwickler-Framework .NET, das der Open-Source-Community seit 2014 zur Verfügung steht. Das Tool gibt es zunächst für die Linux-Distributionen Ubuntu, Centos und Red Hat Enterprise Linux sowie auch auf Mac OSX. Weitere Plattformen sollen folgen, schreibt Microsoft. Zudem soll die Weiterentwicklung der Powershell auch in Zusammenarbeit mit der Community erfolgen. (kjo)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.