

Microsofts Security-Paket: 49,95 Dollar für bis zu drei PCs
8. Februar 2006 um 14:10
"OneCare" wird in den USA im Juni lanciert, der Schweizer Marktstart ist aber noch nicht festgelegt.
"OneCare" wird in den USA im Juni lanciert, der Schweizer Marktstart ist aber noch nicht festgelegt.
Microsoft hat heute offiziell die Details zum Launch seines "OneCare"-Sicherheitspaketes für Consumer und Kleinunternehmen bekannt gegeben. Einiges davon war bereits im Vorfeld an die Presse gedrungen, wie wir gestern berichteten. Beim Pricing hat Microsoft heute aber noch eine wichtige Ergänzung bekannt gegeben. Das Paket, das nur im Abonnement-Modell vertrieben wird, kostet 49,95 Dollar pro Jahr. Diese Lizenz ist aber für bis zu drei PCs gültig. Für Kunden, die dies ausnützen können, ist dies eine wesentlicher Preisvorteil gegenüber Konkurrenzprodukten.
"OneCare" soll nun in den USA im Juni auf den Markt kommen und dort über den Retail und auch Online vertrieben werden. Wie man uns bei Microsoft Schweiz sagte, wird "OneCare" aber in der Schweiz erst einiges später lanciert werden. Der Marktstart für weitere grössere Regionen ausserhalb der USA soll ungefähr im Herbst sein, ein konkretes Datum für die Schweiz sei noch nicht festgelegt worden. Microsoft-Sprecher Holger Rungwerth denkt aber, dass der Launch hierzulande zumindest noch vor Ende Jahr statfinden wird.
Zum Paket gehört , wie wir bereits berichteten, eine Firewall, Antiviren- und Antispyware-Software, eine Backuplösung sowie weitere, automatisierbare Tools für die Systempflege. Mit dem Paket erwirbt der Kunde aber auch das Recht auf kostenlosen Support und Hilfestellung per E-Mail, Telefon oder Chat.(hjm)
Loading
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.
Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste
Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.