Microsofts XML-Standard für Office nimmt erste Hürde

8. Dezember 2006 um 10:31
  • microsoft
image

Microsoft versucht, Open XML gegen Open Document Format zu positionieren.

Microsoft versucht, Open XML gegen Open Document Format zu positionieren.
Gestern wurde an der Generalversammlung der Ecma (ehemals European Computer Manufacturers Association) in Zürich Microsofts neues Dokumentenforma Open XML als Standard (Ecma 376) akzeptiert. Die Industrievereinigung beschloss ebenfalls Open XML als Standard bei der wichtigeren ISO (International Organization for Standardization) einzureichen.
IBM dagegen
Während Novell Open XML in seinen Produkten unterstützen will, kam offenbar Widerstand von IBM. Bob Sutor, der 'Big Blue' bei der Ecma vertritt, hat gegen die Akzeptierung von Open XML gestimmt, wie er in seinem Blog schreibt. IBM unterstützt in seinen Office-Produkten den Konkurrenzstandard Open Document Format (ODF).
OpenXML ist Microsofts Antwort auf ODF. Dieses "offene" Dokumentenformat ist bereits von der ISO als Standard anerkannt.. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken

Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.

publiziert am 16.3.2023