

Miese Geschäfte für Avnet in Europa
10. August 2012 um 15:20
Der riesige Highend- und Bauteile-Distributor Avnet hat ein mieses Quartal im EMEA-Raum (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) hinter sich.
Der riesige Highend- und Bauteile-Distributor Avnet hat ein mieses Quartal im EMEA-Raum (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) hinter sich. Avnet teilt sich in den Elektronik-Komponenten-Disti Electronics Marketing und in den Server- und Storage-Spezialisten Avnet Technology Solutions auf. Letzterer distribuiert auch in der Schweiz Highend-Hard- und Software von Herstellern wie HP, IBM, Brocade, Oracle und Enterasys.
Der US-Grossdistributor macht in seinem letzten Geschäftsjahr per Ende Juni 2010 einen Umsatz von 26 Milliarden Dollar und verdiente netto 567 Millionen Dollar. Das letzte Quartal sah aber vor allem in Europa nicht gut aus.
Der Umsatz von Technology Solutions (TS) brach um fast 23 Prozent auf noch 676 Millionen Dollar in Europa ein. Berücksichtigt man die Währungsverhältnisse, so betrug der Rückgang immer noch über 15 Prozent.
Erst Anfang Juli hat Avnet die Übernahme des Rivalen Magirus angekündigt. Magirus macht über 500 Millionen Dollar Umsatz pro Jahr. Insgesamt hat Avnet zwischen Juli 2010 und Juni 2012 16 Firmen übernommen. (hc)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business
Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.