

Mietleitungen: Swisscom-Beschwerde auch im Sunrise-Verfahren abgewiesen
30. März 2012, 15:23
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht vor einem Monat --http://www.
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht vor einem Monat einen Entscheid in Sachen Mietleitungen zugunsten von Colt und gegen Swisscom gefällt hatte, hat das Gericht nun auch im sehr ähnlich gelagerten Sunrise-Verfahren gegen Swisscom entschieden. Das Gericht hat die Swisscom-Beschwerde wie erwartet abgewiesen und erneut betont, dass Swisscom bei Mietleitungen marktbeherrschend ist.
Sunrise hatte schon vor einem Monat von einem "wegweisenden Entscheid" gesprochen. Die Preise für Mietleitungen sind laut Sunrise und Colt zu hoch. Nach den beiden Urteilen wird nun die Kommunikationskommission (ComCom) die Mietleitungspreise für die Jahre 2007 bis 2009 in gewissen Bereichen neu festsetzen müssen. Swisscom wird das eigene Mietleitungsangebot überprüfen. Der Entscheid kann nicht mehr ans Bundesgericht weitergezogen werden. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.