

Migros: Alle Filialen als Abholstellen für Online-Bestellungen
18. August 2015, 15:50
Um die breite Infrastruktur ihrer Läden für das Online-Geschäft nutzbar zu machen, hat die Migros das Projekt --http://www.
Um die breite Infrastruktur ihrer Läden für das Online-Geschäft nutzbar zu machen, hat die Migros das Projekt Pickmup gestartet. Dahinter steht ein Abholdienst, bei dem jeder Kunde für seine Online-Bestellungen einen Standort seiner Wahl zur Abholung angeben kann. Auf umgekehrten Weg sollen sich dann übrigens genauso einfach auch Retouren abgewickeln lassen.
Am Projekt sind gegenwärtig 25 Migros, Migrolino- und Ex Libris-Filialen betzeiligt. Wenn das Projekt auf alle Filialen ausgedehnt würde, kämen die Migros Online-Shops wie Digitec, Micasa oder LeShop auf einen Schlag zu einem sehr dichten Netz von Abholstellen. (vri/hjm))
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.