Migros Bank ermöglicht Geldbezug via Sonect

10. Januar 2020 um 10:43
  • fintech
  • finanzindustrie
  • detailhandel
image

Mit der Einbindung von Sonect will Migros Bank die Bargeldbezug-Möglichkeiten für Kunden erhöhen.

Im Dezember 2019 hatte das Zürcher Fintech-Startup Sonect eine weitere Finanzierungsrunde bekannt gegeben – nun kommt mit Migros Bank ein neuer grosser Partner dazu. Sonect entwickelt und vertreibt eine Lösung, die Shops zu einem Geldautomaten machen kann.
Zu den 220 eigenen Bancomaten und den 1500 Verkaufsstellen der Migros-Gruppe würden mit dem Einsatz der Lösung von Sonect weitere 2300 Geld-Bezugsmöglichkeiten für Kunden kommen, heisst es in einer Mitteilung der Bank: "Läden, Kioske, Apotheken, Bäckereien, Bars, Restaurants."
Bis 1. Mai 2020 soll die Benutzung von Sonect für die Bankkunden gratis sein, danach werden pro Transaktion 99 Rappen berechnet. Damit sei "ein Bargeldbezug über Sonect für Kundinnen und Kunden eine kostengünstige Alternative zur Benützung von Fremdbank-Geldautomaten oder von Postomaten", schreibt Migros Bank.

Loading

Mehr zum Thema

image

Jede 5. Schweizer Finanzfirma führt ungepatchte Anwendungsserver aus

Eine Analyse der Cybersicherheit in der Finanzindustrie gibt Anlass zur Sorge. Mastercard hat fast 6000 Vorfälle untersucht und teils miserable Noten vergeben.

publiziert am 4.8.2023 7
image

BKB hat immer noch Ärger mit E-Banking

3 Monate nachdem die Basler Kantonalbank ihr E-Banking umgestellt hat, kommt es immer noch zu Schwierigkeiten für Kundinnen und Kunden.

publiziert am 28.7.2023 2
image

Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon

Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.

publiziert am 26.7.2023
image

Bank Vontobel setzt auf KI von Microsoft

Dank KI-Einsatz will die Investmentbank die Produktivität ihrer Mitarbeitenden steigern. Bis im Herbst evaluiert das Unternehmen mögliche Einsatzbereiche.

publiziert am 26.7.2023