

Migros Bank mit Finnova und T-Systems zufrieden
7. Januar 2010, 10:15
Bei der Migros Bank läuft der Betrieb der neuen Kernbankenplattform Finnova seit --http://www.
Bei der Migros Bank läuft der Betrieb der neuen Kernbankenplattform Finnova seit Produktionsstart Anfang November 2009 offenbar "sehr stabil", wie es in einer Mitteilung des Betriebspartners T-Systems heisst. Der IT-Dienstleister verantwortet neben dem Betrieb (auf IBM-P6-Servern) auch das Applikationsmanagement. "T-Systems betreibt die neue Bankenplattform mit hoher Fachkompetenz und raschen Reaktionszeiten. Die Spezialistenteams arbeiten hervorragend zusammen", lässt sich Migros-Bank-Sprecher Albert Steck in der Mitteilung zitieren.
Der Betrieb im so genannten Real Application Cluster (RAC) biete der Migros Bank einen hohen Grad an Standardisierung und Automatisierung sowie eine "extrem hohe Ausfallsicherheit", so T-Systems. Bei Nutzung des RAC seien im Normalbetrieb zwei oder mehr Rechnerknoten im Rechnerverbund aktiviert und griffen auf denselben Datenbestand zu. Beim Ausfall eines Rechners könnten sich Clients unmittelbar und ohne Wiederanlaufzeit auf einen verbleibenden Rechnerknoten verbinden. T-Systems implementierte diese Technologie erstmalig im Finnova-Umfeld. (mim)
Loading
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Viel IBM-Software wird auf AWS erhältlich
Dies ist auch eine Chance für IBM-Partner, sagt Big Blue.