

Migros investiert in IT Service Management
19. November 2013 um 13:43
Nach einer längeren Evaluierungsphase hat sich der Migros-Genossenschafts-Bund Ende September für die Einführung einer neuen IT-Service-Management-Lösung von Ontrex entschieden.
Nach einer längeren Evaluierungsphase hat sich der Migros-Genossenschafts-Bund Ende September für die Einführung einer neuen IT-Service-Management-Lösung von Ontrex entschieden. Der Brüttiseller IT-Dienstleister setzt dabei eine Lösung des deutschen Softwareherstellers HelpLine CLM ein - für beide Anbieter handelt es sich um einen lukrativen Auftrag. Der Wert dürfte mehrere Millionen Franken betragen.
Die Migros zentralisiert damit jährlich rund eine Million Anfragen von 30'000 Nutzern. Bislang kamen hierbei vor allem Lösungen zum Einsatz, die auf BMC Remedy basieren. Die deutsch-schweizerische Allianz konnte bei der Migros also den weit grösseren US-Softwarehersteller aus dem Feld schlagen.
Die Migros wird die neue Lösung in den kommenden Monaten und Jahren über alle Bereiche hinweg implementieren. (mim)
Loading
Die Zuger Seba Bank tauft sich um
Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.