

Migros-Panne behoben
5. Januar 2015, 16:19
Am heutigen Vormittag waren in der gesamten Schweiz einzelne Migros-Filialen vom hauseigenen Netzwerk abgeschnitten.
Am heutigen Vormittag waren in der gesamten Schweiz einzelne Migros-Filialen vom hauseigenen Netzwerk abgeschnitten. Wie Mediensprecherin Martina Bosshard zu inside-it.ch sagte, war es bis 14 Uhr teilweise nicht möglich, mit der Karte zu bezahlen oder die Selbstbedienungskassen zu benutzen. Betroffen waren laut Migros zudem die Büros der Genossenschaft und die Online-Shops, die nur teilweise funktionierten. Konkrete Aussagen zur Fehlerquelle konnte Bosshard nicht angeben. Man sei dabei, den Vorfall genau zu analysieren. Sicher sei nur, dass der Unterbruch nicht auf Netzwerken externer Anbieter zurückzuführen sei.
Bei Coop, wo man den Ausfall von Kassensystemen schon erlebt hat, will man gegenüber inside-it.ch die aktuelle Situation bei der Migros nicht beurteilen. Allerdings gibt man zu bedenken, dass die Kassen im Retail-Business heute schon weitgehend auf zentrale Systeme zurückgreifen. So könnten sich zahlreiche Fehlerquellen ergeben, die vom menschlichen Versagen bis zur technischen Panne reichen. Das einzige, was nach einem solchen Vorfall bleibe, sei aus der Erfahrung zu lernen. So liessen sich beispielsweise die internen Prozesse verbessern oder die Konzepte für die heute schon stark redundant ausgelegten Systeme weiter optimieren, wie man bei Coop erklärt. (vri)
Loading
So hat Globus seine IT von der Migros losgelöst
Nachdem der Detailhändler von Migros an ein ausländisches Joint-Venture verkauft wurde, mussten rund 80% der IT-Services in die Eigenständigkeit überführt werden.
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
SATW: 5G-Infrastruktur hat strategische Bedeutung
Die SATW hat in einer Studie die Vorteile von 5G unter die Lupe genommen und warnt vor stockender Digitalisierung, sollte der Ausbau weiter ausgebremst werden.