

Milliardenspritze für Nokia Siemens?
2. August 2010, 08:30
Informelle Gespräche mit Beteiligungsgesellschaften.
Informelle Gespräche mit Beteiligungsgesellschaften.
Nokia Siemens bemüht sich offenbar um eine Kapitalspritze in der Höhe von einer Milliarde Dollar, wie das 'Wall Street Journal' berichtet. Nokia Siemens soll mit Kapital aufgehübscht werden, um verkauft oder an die Börse gebracht zu werden. Erst vor zehn Tagen war bekannt geworden, dass sich sowohl Nokia als auch Siemens aus dem verlustreichen Joint Venture verabschieden wollen.
Nokia Siemens ist offenbar mit den Beteiligungsfirmen Silver Lake Partners, TPG, Blackstone, Bain Capital und KKR in Kontakt. Laut dem Bericht könnten sich die Investoren mit bis zu einem Drittel an Nokia Siemens beteiligen. Bisher seien aber noch keine formellen Offerten unterbreiten worden, so das 'Journal'. Ob es tatsächlich zu einem Deal kommen werde, sei zurzeit noch offen.
Nokia und Siemens halten je 50 Prozent an Nokia Siemens. Die sechsjährige Partnerschaft endet 2013. Wenn sich ein Investor beteiligt, muss er sich die Kontrolle über den Telekom-Ausrüster mit den beiden Konzernen teilen – Beteiligungsfirmen geben jedoch nur ungern die Fäden aus der Hand. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.