

Milliardenübernahme: Temenos wirft das Handtuch
23. April 2018, 09:26
Es wäre die bislang grösste Übernahme durch ein Schweizer Unternehmen auf dem IT-Gebiet: Der im Februar angekündigte --http://www.
Es wäre die bislang grösste Übernahme durch ein Schweizer Unternehmen auf dem IT-Gebiet: Der im Februar angekündigte Kauf des britischen Unternehmens Fidessa durch Temenos für rund 1,8 Milliarden Franken.
Mittlerweile hat der Genfer Bankensoftwarehersteller ohne langes Zögern erklärt, dass man nicht bereit sei, die eigene Offerte nochmal zu erhöhen. Da der Fidessa-Verwaltungsrat bereits neu das Angebot von ION unterstützt, ist der Deal mit Temenos damit vom Tisch.
Temenos wollte die Übernahme durch Kredite finanzieren. Eine Erhöhung des Angebots, so die jetzige Begründung für den Ausstieg aus dem Bieterkampf, hätte gegen die selbst auferlegte finanzielle Disziplin verstossen.
Gleichzeitig hat Temenos nun ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Die Genfer wollen 250 Millionen Dollar für den Kauf eigener Aktien aufwenden. Diese könnten wiederum für kommende Übernahmen verwendet werden. Das Rückkaufprogramm soll aus eigenen Mitteln bestritten werden, so dass die Verschuldung dadurch nicht ansteigt. (hjm)
Loading
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.
Konzentration in der St.Galler Startup-Szene
Startfeld und der Switzerland Innovation Park Ost fusionieren per sofort. Jetzt sollen funktionsfähige Strukturen auf dem Campus Lerchenfeld aufgebaut werden.