

Millionen für Zuger Bitcoin-Startup
4. Dezember 2014, 15:38
Monetas (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Wirtschaftsdatenbank) hat sich eine Finanzierung in der Höhe von zunächst einer Million Franken gesichert, wie die 'Handelszeitung' heute berichtet.
Monetas (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Wirtschaftsdatenbank) hat sich eine Finanzierung in der Höhe von zunächst einer Million Franken gesichert, wie die 'Handelszeitung' heute berichtet. Für weitere 5 Millionen gibt es mehrere Interessenten, wird Monetas-Mitgründer Johann Gevers zitiert. Gevers rechnet damit, die Finanzierungsrunde im Januar abschliessen zu können.
Monetas entwickelt eine Plattform zur schnellen globalen Überweisung von Geld und zur Übertragung von anderen werthaltigen Dingen wie Aktien und Verträge. Das Unternehmen setzt unter anderem Bitcoin-Technologien ein. Allerdings laufen die Transaktionen über ein unabhängiges Netzwerk von Monetas-Servern, das schneller und billiger ist als das Bitcoin-Netzwerk. Monetas beschäftigt weltweit rund 30 Mitarbeitende, 10 davon in Zug. (mim)
Loading
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Irland legt neue Grundsätze für Rechenzentren fest
Die Tech-Hochburg will den RZ-Boom regulieren, Data Center müssen sich an energiefreundliche Richtlinien halten. Ein Bau-Moratorium soll es aber nicht geben.
Zürcher Teralytics kauft Analysesparte von Bentley Systems
Das Startup hat den Mobilitätsdaten-Geschäftsbereich Streetlytics von Bentley Systems übernommen und mit dem Verkäufer zugleich einen neuen Investor an Bord geholt.
Schweizer Vorzeige-Startup Ava in die USA verkauft
Das Zürcher Medtech-Startup ist mit seinem Fruchtbarkeits-Wearable schon länger in den USA präsent. Nun geht es in die Hände einer texanischen Firma.