

Mimacom-Flowable kauft einen Salesforce-Consulter
3. Juli 2019, 12:50
Ausserdem steht eine Zügelaktion an.
Ausserdem steht eine Zügelaktion an.
Die Mimacom-Flowable Group übernimmt das erst 2017 gegründete Berner Startup Godigital von seinem bisherigen Eigentümer Information Consulting Group. Godigital ist ein offizieller Salesforce Consulting Partner.
Laut Mimacom hat das dreiköpfige Jungunternehmen Godigital bereits einige namhafte Kunden. Auf der Website von Godigital findet man unter anderem Reka, Movetia und Yellowcamper als Referenzkunden. Das Unternehmen soll laut Mimacom-Flowable als "eigenständige, aber eng angebundene Einheit" innerhalb der Gruppe weiterexistieren. Geschäftsführer bleibt Roland Burger.
Mimacom war ursprünglich ein reiner Softwareentwickler und Open-Source-Spezialist. Vor knapp zwei Jahren beschloss das Unternehmen aber, sein Angebot im Beratungsgeschäft auszubauen. Sowohl Flowable als auch Edorasware sind Spezialisten für Business-Process-Management-Software, Mimacom bezeichnet sich nun als "Digitalisierungsexperte." Die Unternehmensgruppe beschäftigt mittlerweile über 300 Mitarbeitende an 14 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien.
Die Übernahme von Godigital passt also gut in den Plan, das Beratungsgeschäft auszubauen. Agim Emruli, CEO der Mimacom-Flowable Group, glaubt, dass die Salesforce-Expertise der Godigital-Leute eine optimale Ergänzung im Produkt- und Serviceportfolio der Mimacom-Flowable Group darstelle.
Neben der Übernahme steht für Mimacom auch eine Zügelaktion an. Der Hauptsitz in Bern wird sich ab dem 22. Juli statt wie bisher am Galgenfeldweg neu an der Seilerstrasse 8 befinden. (hjm)
Loading
Bechtle Schweiz ist HPEs Greenlake-Partner of the Year im DACH-Raum
Am "Partner Growth Summit" hat HPE in Las Vegas fast 70 seiner weltweit über 80'000 Partner ausgezeichnet – im DACH-Raum wurde unter anderem die hiesige Bechtle prämiert.
Gartner: PC-Markt schrumpft um 10%
Die PC-Verkäufe werden heuer laut Marktforschern um rund 10% zurückgehen. Zulegen wird indes der Smartphonemarkt, aber weniger als erwartet.
Microsoft verschiebt eine Deadline für neue Cloud-Lizenzbedingungen
Trotzdem drängt der Softwareriese seine Cloud-Partner weiterhin dazu, Kunden möglichst schnell auf die "New Commerce Experience" umzustellen.
Optimismus in der ICT-Branche war gestern
Nachdem die Stimmung im Schweizer ICT-Business zuletzt teilweise sehr gut war, hat sie sich nun eingetrübt, wie dem jüngsten Swico-Barometer zu entnehmen ist.